Warenkorb

lytomed® Heidelbeer-Elektrolytlösung

lytomed<sup>®</sup> Heidelbeer-Elektrolytlösung
11%
SPAREN!
Bei akuten Durchfallerkrankungen
Inhalt: 12 Stk.
Bestellnummer: 3859013
Grundpreis:
0,81€/Stk.
statt 10,95€
9,73€
inkl. 10% MwSt. zzgl. Versand
Sie sparen 11%
Verfügbar, Lieferfrist 2-5 Tage
Menge:

Bei akuten Durchfallerkrankungen

Wenn’s pressiert … die schnellste Lösung!

Bei Durchfall verliert der Körper neben Flüssigkeit auch wichtige Salze. Wichtigste Sofortmaßnahme ist der Ausgleich von Flüssigkeits- und Mineralstoffverlusten, um ein Austrocknen (Dehydration) und Störungen im  Elektrolythaushalt zu  verhindern.
lytomed® dient zum Diätmanagement von akuten Durchfallerkrankungen bei Kindern und Erwachsenen. lytomed® enthält eine genau definierte Kombination aus Traubenzucker (Glucose), Kochsalz, Kaliumcitrat und Natriumcitrat zum raschen Ausgleich von Elektrolyt- und Flüssigkeitsverlusten bei Durchfall (Orale Rehydrationslösung).

Die Zusammensetzung der fertigen Elektrolytlösung entspricht der Empfehlung des Expertenkomitees der Europäischen Gesellschaft für pädiatrische Gastroenterologie und Ernährung. Darüber  hinaus enthält lytomed® natürlichen Heidelbeerextrakt mit einem standardisierten Gehalt an Gerbstoffen und Anthocyanen. Getrocknete Heidelbeeren gelten in der Volksmedizin seit dem Altertum als bewährtes Mittel bei Durchfallerkrankungen und Darmentzündungen. Die pflanzlichen Inhaltsstoffe der Heidelbeere (Vaccinium
myrtillus) unterstützen die Normalisierung der gestörten Darmfunktion. Gerbstoffe haben adstringierende Eigenschaften, d. h. abdichtend auf die  Darmschleimhaut.

Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass Anthocyane – die violetten Farbstoffe aus den Heidelbeeren – ein Enzym hemmen, das bei Entzündungen eine  Schlüsselrolle spielt.

Zutaten
Dextrose (Glucose), Speisesalz, Kaliumcitrat, Zitronensäure (Säuerungsmittel), Natriumcitrat, Heidelbeerextrakt, Aroma, Sucralose (Süßungsmittel).

Vegan, frei von Gluten, Fruktose und Laktose.

Verzehrsempfehlung
Empfohlene Dosierung:
Lösen Sie den Inhalt eines Sachets in genau 250 ml Wasser (wenn möglich abgekocht) auf. Halten Sie das Mischungsverhältnis exakt ein und stellen Sie die Lösung unmittelbar vor Verwendung her. Je nach Flüssigkeitsverlust wird die Lösung mehrmals täglich, jedenfalls nach jedem flüssigen Stuhlgang, eingenommen. Die zubereitete Lösung kann bis zu 24 Stunden im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Wichtige Hinweise
Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke sind unter medizinischer Aufsicht zu verwenden und sind allenfalls kein Ersatz für eine medikamentöse Therapie. Empfohlene Tagesdosis nicht überschreiten. Achten Sie grundsätzlich auf eine ausreichende  Flüssigkeitszufuhr (ungesüßter Fenchel-, Kamillentee).

Tritt nach spätestens 3–4 Tagen keine Besserung ein, soll unbedingt ein Arzt aufgesucht werden. Bei Symptomen wie Fieber oder Blut im Stuhl, massivem Erbrechen oder extremer Schwäche, ist eine sofortige medizinische Abklärung notwendig. Bei Säuglingen und Kleinkindern sollte bei ersten Anzeichen von Durchfall und Erbrechen aufgrund der Gefahr der Dehydrierung umgehend ein Arzt aufgesucht werden.
lytomed® darf nicht eingenommen werden bei Nierenerkrankungen, Verminderung des Blutsäuregrades, unstillbarem Erbrechen, Schock, Bewusstseinsstörungen und Monosaccharid- Malabsorption. Wegen des hohen Glucosegehaltes soll lytomed® von Diabetikern nur nach Rücksprache mit dem behandelnden Arzt angewendet werden. Bei Herzleistungsschwäche, stark erhöhtem Blutdruck, anderen Grunderkrankungen oder gleichzeitiger Einnahme von Medikamenten soll die Anwendung nur nach ärztlicher Anweisung erfolgen.

lytomed® ist kein Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise. Nicht als alleinige Nahrungsquelle geeignet. Anwendung unter ärztlicher Kontrolle. Empfohlene Tagesdosis nicht überschreiten. Trocken, vor Licht und Wärme geschützt lagern. Für Kinder unerreichbar aufbewahren.
Beipacktext sorgfältig lesen.

Quelle: www.eca-aponova.at

Um eine Frage zu diesem Produkt stellen zu können, müssen Sie sich anmelden!

  • Bis zum Vorliegen der entsprechenden Daten geben wir Ihnen über den Gehalt an Allergenen des vorliegenden Produktes gerne per E-Mail oder telefonisch Bescheid.

KONTAKT

Apotheke zur Universität KG
Universitätsstraße 10
1090 Wien

Kostenlose Beratung:
Tel.: +43 1 402 52 98 - 0

Allg. Anfragen:
apotheke@uniapotheke.at
Bestellungen:
bestellung@uniapotheke.at

ÖFFNUNGSZEITEN

Mo - Fr 8:00 - 18:00
Sa 8:00 - 12:00

WIR AKZEPTIEREN